13 geniale Hacks für bessere Meetings. – Happy Meeting

13 geniale Hacks für bessere Meetings.

13 geniale Hacks für bessere Meetings.

Mit den leicht anzuwendenden Hacks aus diesem Buch könnt ihr eure Meetings sofort sinnvoller, fruchtbarer, kreativer, kürzer und einfach besser machen.

 

Und bessere Meetings machen bessere Mitarbeitende, die bessere Ideen haben, die Innovationen ermöglichen, die zu einer besseren Zukunft beitragen.

Normaler Preis
inkl. MwSt.

If you are located in Switzerland, please, click here.

Für alle, die selbst etwas verändern wollen.

Jeder Mensch, der in einem Meeting sitzt und damit nicht glücklich ist, kann auch etwas daran ändern. Da muss man nicht warten, bis der Vorstand sich dem Thema annimmt. Spoiler-Alarm: wird er nicht. Aber selbst das könntet ihr ändern. Happy Meeting ist schließlich auch ein tolles Geschenk für Kolleginnen und Kollegen. Auch für die aus dem Vorstand ; )

Entdecke das Programm zum Buch.

Für alle, die die Meeting-Revolution nicht allein anzetteln wollen, gibt es das Programm zum Buch. In diesem 10-wöchigen Coaching zeigen wir dir und deinem Unternehmen nicht nur die wundervollen Hacks aus dem Buch live und persönlich, wir begleiten euch auch dabei, eure ganze Kultur auf ein neues Level zu heben.

Das sagen unsere Kunden über Happy Meeting:

  • ★★★★★

    “Wir haben in unserer Firma jetzt schon so einiges ausprobiert, aber irgendwie hat nie wirklich was gefruchtet. Jetzt wissen wir, warum. Es hat einfach nie Spaß gemacht. Happy Meeting hat viele tolle Tools und Methoden (besonders der Parkplatz und das Timeboxing haben bei uns eingeschlagen), aber das Beste daran ist: es macht Spaß es umzusetzen (und zu lesen, es ist wirklich kurzweilig geschrieben). Man merkt schnell, dass sich was zum Besseren dreht, und das motiviert das ganze Team. Wir können Happy Meeting nur empfehlen.”

    Thorsten Luettger | Co-Founder & Chief Digital | PAKAMA
  • ★★★★★

    “Wie beim Yoga - einfach eine mega gute Atmosphäre!”

    Xenia Peeck | Head of Creativity & GF | MoA
  • ★★★★★

    “Chapeau! Ihr habt die notwendige Leichtigkeit mitgebracht, einen 2h Workshop in den Arbeitsalltag mit Kunden, Deadlines etc. einzubringen. Und es ist euch gelungen, unsere Teammitglieder zu motivieren und zu aktivieren. Wow.”

    Philipp Griesser | Managing Director and Partner | DEPT
  • ★★★★★

    “Wir haben happy Meeting bei uns eingeführt. Und wollen nichts anderes mehr.”

    Philipp Ernsting | Trainer/Consutant | tinytycoon
  • ★★★★★

    “Happy Working braucht einige Ingredienzien, um im Agentur-Alltag Fuss zu fassen. Mit Happy Meeting liefert das House of Future Skills einen wichtigen Baustein dazu: Ein umfassendes Tool-Set, das sich gut in den Alltag integrieren lässt und im Rahmen eines kurzweiligen Workshops gut vermittelt wurde. Danke Pascal”

    Patrick Stoll | Agenturinhaber | Station
  • ★★★★★

    “Moderation und Kommunikation sind wichtige Fertigkeiten in einer sich rasch verändernden Arbeitswelt. Deshalb ist die Auseinandersetzung damit so wichtig - mit Pascal habe ich das im Rahmen meiner New Work Community getan. Und das kam sehr gut an!”

    Inga Höltmann | Gründerin und New Work Beraterin | Accelerate Academy
  • ★★★★★

    “Pascal hat die neue Meetingkultur und dahingehenden Anforderungen von New Work verstanden. Er kann anhand von Time-Boxing-Methoden innerhalb einer Stunde ein Starter-Workshop abwechslungsreich gestalten. Wenn ihr also noch keinen Plan davon habt, wir ihr eure Meetings prüfen, optimieren und weiterentwickeln könnt à ab zu Pascal.”

    Arina Zonner | Stv. Abteilungsl. Personal | UmweltBank AG
  • ★★★★★

    “Die Trainingssessions waren leicht verdaulich, interaktiv und auf den Punkt gebracht. Inhalte und Tools sind sofort in unseren Arbeitsalltag eingeflossen. Pascal hat ein sehr gutes Gespür dafür, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erkennen und passende Trainings zu erarbeiten. Wir kommen wieder.”

    Milena Russ | Leiterin Nutzermarkt | Neue Zürcher Zeitung AG

FAQ

Die häufigsten Antworten auf die häufigsten Fragen:

Der Versand ist kostenlos und dauert innerhalb Deutschlands zwischen 2 bis 4 Werktage. Je nach Postbote.

Happy Meeting ist für alle, die unter schlechten Meetings leiden und endlich etwas verändern wollen. Insbesondere für:

- Führungskräfte und Team Leads von mittleren und großen Teams/Organisationen

- Team Coaches, Dozentinnen und Dozenten und Business Trainer:innen, die sich mit den Themen Leadership und Kulturveränderung beschäftigen

- Mitarbeiter:innen in Organisations- und Transformations-Teams

- Manager:innen, die ihr Unternehmen voranbringen wollen und wissen, dass Meetings ein guter Anfang (wenn nicht sogar der beste) sind

- Studierende, die gar nicht erst mit langweiligen Meetings anfangen wollen

Ja, die Frage haben wir uns natürlich auch gestellt. Was wir uns aber auch gefragt haben: Wenn es so viele Bücher zu dem Thema gibt, warum gibt es dann immer noch so viele schlechte Meetings? Also haben wir ein Buch geschrieben, das nicht nur viele richtige und wertvolle Insights liefert, sondern das vor allem auch Spaß macht zu lesen. Weil wir daran glauben, dass es dann auch mehr Spaß macht, es umzusetzen.

Was wir dir garantieren können, ist Folgendes: Wenn du Happy Meeting nicht liest, wird sich an deinen Meetings auch nichts ändern. Wenn du es liest, dann liegt es an dir und deinen Kolleginnen und Kollegen. In diesem Buch seid ihr die Helden, und wie erfolgreich es für euch ist, hängt davon ab, wie gut ihr es umsetzt.  Wir können euch nur versprechen, dass wir alles – von der Recherche über die Struktur bis zu der Art, wie wir es geschrieben haben – getan haben, um euch die Meeting-Revolution so einfach wie möglich zu machen.

Eigentlich in allen, in denen mehrere Menschen zusammenarbeiten. Happy Meeting ist nicht auf eine bestimmte Unternehmensform beschränkt, sondern liefert wertvolle Impulse für kleine, mittelständische sowie große und internationale Konzerne und vor allem für einzelne Teams oder Abteilungen großer internationaler Konzerne. Aber auch NGOs, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Verwaltungen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, kulturelle Organisationen wie Museen, Theater und Galerien, Sportvereine und Verbände, sowie Technologie- und IT-Unternehmen, Handel und E-Commerce, Medienhäuser, Werbeagenturen, freiberufliche Teams und sogar Selbstständige und Coaches können von Happy Meeting profitieren.

Nein, nicht wirklich. Happy Meeting ist ultimativ anwendungsorientiert. Im Vorwort reflektieren wir einige aktuelle Statistiken, ansonsten hält sich Happy Meeting aber nicht lange mit grauer Theorie auf, sondern gibt praktische und leicht anwendbare Tipps, wie du deine Meetings in der Praxis verbessern kannst. Die Beispiele aus der realen Welt sind dann hoffentlich bald eure besseren Meetings.

Unbedingt! Happy Meeting ist eine einzige Sammlung genialer und sofort anwendbarer Tools und praktischer Übungen. Denn genau dafür haben wir das Buch geschrieben. Damit du es anwenden und damit wirklich etwas verändern kannst. Und das ab sofort.  

Das empfehlen wir sogar. Alle Tools und Tipps in Happy Meeting sind universell einsetzbar, können aber besonders für virtuelle und hybride Meetings eine deutliche Steigerung der Qualität und des Teamgefühls erzeugen. 

Wir lassen euch natürlich nicht mit der Revolution allein. Happy Meeting ist die Essenz eines nachhaltigen Coaching-Programms. Wir können euch also mit einer Vielzahl an Angeboten, die auf eure individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, unterstützen: von einem Impulsvortrag – live oder remote – über ein umfassendes Moderations-Coaching, bis zu einem zehnwöchigen Programm, um Happy Meeting in eurem Unternehmen zu implementieren. Wir haben vielfältige Möglichkeiten, um euch bei der Verwirklichung von Happy Meeting zu unterstützen.

Fast alle! Du kannst bei uns mit Kreditkarte (Visa, Amex, Mastercard), PayPal, ApplePay, GooglePay, ShopPay oder UnionPay bezahlen.

Über uns

  • Pascal Baumgartner

    Pascal ist Future-Work-Enthusiast, zertifizierter Business-Trainer, Speaker und Autor. Er ist spezialisiert auf Leadership, Team-Entwicklung, agile Teamführung und Moderation. Seit Jahren begleitet er Unternehmen in die „New Work“ und sorgt dafür, dass sich wieder mehr Menschen auf Montag freuen. Pascal lebt in mindestens zwei Städten und entdeckt gerade das Klettern für sich.

  • Danny Wünsch

    Danny ist Brandcoach, Creative Director und ein international ausgezeichneter Copywriter. Mit seiner Leidenschaft für ganzheitliches Storytelling begleitet er Entrepreneure, Start-ups und Unternehmen beim Markenauf-, -aus- und -umbau. Weil ihm Berlin mittlerweile zu hip geworden ist, lebt er mit seiner Familie in Köpenick und freut sich auf die jeweils nächste Star-Wars-Serie.